News

Home – News

Windows 10 geht in Rente

Ist das wirklich das Ende von Windows 10?

Ja, am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Das bedeutet: keine Sicherheitsupdates, keine neuen Funktionen und kein technischer Support mehr. Spätestens bis zu diesem Termin sollten Nutzer den Wechsel in Betracht ziehen. IT-Sicherheitsexperte Thorsten Urbanski von Eset warnt davor, den Umstieg hinauszuzögern: „Wer Windows 10 weiter nutzt, setzt sich erheblichen Sicherheitsrisiken aus und wird anfälliger für Cyberangriffe und Datenverluste.“

Was, wenn mein PC zu alt für Windows 11 ist?

Hier liegt die Herausforderung: Microsoft hat die Systemanforderungen für Windows 11 spürbar erhöht, sodass viele ältere PCs nicht mehr kompatibel sind. In manchen Fällen lassen sich einzelne Komponenten aufrüsten, doch oft führt kein Weg an einem neuen Gerät vorbei. Zwar bietet Microsoft erstmals auch für Privatanwender eine kostenpflichtige Supportverlängerung für Windows 10 an, doch laut Urbanski „steigen die Kosten mit jedem Jahr der Nutzung erheblich“.

Kann ich einfach bei Windows 10 bleiben?

Rein technisch ja – aber es ist nicht ratsam. Ohne Updates wird das System zur leichten Beute für Cyberangriffe und Schadsoftware. Datenschutzrisiken nehmen zu, die Systemleistung könnte mit der Zeit nachlassen und neue Software könnte nicht mehr einwandfrei funktionieren. Für Unternehmen kann zudem ein rechtliches Risiko entstehen, wenn sie ein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem weiter nutzen.

Wir helfen gerne beim Umstieg

Kontaktieren Sie uns einfach über ein Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02642/ 9983910

Kontakt aufnehmen

Dienstleistungen

Die letzten Beiträge

  • All Post
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Presse
  • Security
  • Stellenangebote
  • Uncategorized
  • Videowall
  • Wissenswertes

RS Computer GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 6
53489 Sinzig

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. : 08:00 – 16:30