Eine moderne Schule braucht eine verlässliche, einfache und leistungsstarke IT-Plattform – genau hier kommt iServ ins Spiel.Mit iServ schaffen Sie eine zentrale Anlaufstelle für Kommunikation, Aufgabenverwaltung, Dateiablage und vieles mehr.Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern bleiben vernetzt, organisiert und auf dem neuesten Stand – sicher und datenschutzkonform. Wir unterstützen Schulen dabei, iServ optimal einzuführen und nachhaltig zu nutzen.Von der ersten Beratung über die Einrichtung bis hin zur dauerhaften Betreuung – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Schule. Ihre Vorteile mit iServ: Zentrale Plattform für Kommunikation, Dateien und Aufgaben Einfach zu bedienen – für Lehrkräfte, Schüler:innen und Verwaltung Datenschutzkonforme und sichere Lösung Effiziente Verwaltung von Terminen, Stundenplänen und Ressourcen Mobil nutzbar – perfekt für den flexiblen Unterricht Digitalisieren Sie Ihren Schulalltag mit der IServ Schulplattform Vertrieb kontaktieren Interesse an der IServ Schulplattform? Schreiben Sie jetzt unserem Vertriebsteam. Vertrieb kontaktieren Einfache und sichere Lösungen für die digitale Schulkommunikation Ob Dienstbesprechung per Videokonferenz, eine E-Mail an die Schulleitung, eine digitale Einladung zum Elternabend oder eine Ankündigung im Schulchat:Mit iServ und unseren individuell abgestimmten Lösungen bringen Sie alle Informationen zuverlässig an die richtigen Augen und Ohren – im Unterricht, in der Schulverwaltung, bei Eltern und darüber hinaus. Wir statten Ihre Schule mit iServ aus – inklusive Einrichtung, Betreuung und Support.So schaffen Sie eine sichere, zentrale Plattform für Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit. Ihre Vorteile: Komplette Einrichtung und technische Begleitung von iServ Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihrer Schule Schulungen für Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiter:innen Datenschutzkonforme und sichere Umsetzung Unterricht mit der IServ Schulplattform digitalisieren leicht gemachtMit der IServ Schulplattform erschließen Sie ein umfassendes digitales Klassenzimmer mit zahlreichen praxisnahen Tools. Diese unterstützen Sie effektiv bei der Klassenorganisation, fördern kollaboratives Arbeiten und erleichtern sowohl die Planung einzelner Unterrichtsstunden als auch des gesamten Schuljahres. Selbst komplexe Lehrinhalte können Sie damit anschaulich und verständlich an Ihre Schülerinnen und Schüler vermitteln. Digitale Schulorganisation: Effizient und DSGVO-konform gestalten Die IServ Schulplattform unterstützt Sie in allen Phasen der Schulorganisation und sorgt für den nötigen Überblick. Mit praxisnahen Modulen wie Wissensdatenbanken, dem digitalen Schwarzen Brett, Online-Stundenplänen und einer Schnittstelle zum digitalen Klassenbuch von Untis reduzieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand deutlich. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: den Unterricht und die Förderung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Unser Werdegang Kontakt aufnahme
Schluss mit der Aufschieberitis
Sie sind unverzichtbar, kommen aber selten zur passenden Zeit: Software-Updates und Patches, die Ihre komplette IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand halten. Schleicht sich bei Ihnen auch manchmal die »Aufschieberitis« ein und vertagen Sie wichtige Updates immer wieder? In diesem Fall sollten bei Ihnen jetzt alle Alarmglocken läuten: Versäumte Updates öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor, sodass sie in Ihr Netzwerk eindringen und erheblichen Schaden anrichten können. Und auch wenn Sie bereits regelmäßig Patches einspielen, kann ein strukturiertes Patch-Management eine sinnvolle Investition für Sie sein, indem es dafür sorgt, dass alle Updates rechtzeitig und korrekt durchgeführt werden. Patch-Management: Schließen Sie Sicherheitslücken effizientIn jeder Software, die in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommt, entstehen früher oder später Sicherheitslücken – sei es im Windows-Betriebssystem, im Browser, in der Telefon-Software oder in der Software Ihres Routers. Jegliche Software ist betroffen, keine bleibt immer aktuell. Und diese Lücken gilt es schnellstmöglich zu schließen!Ein effektives Patch-Management stellt sicher, dass Ihre Systeme immer mit den neuesten Updates ausgestattet sind. Dabei übernimmt Ihr IT-Dienstleister des Vertrauens die regelmäßige Pflege und Installation von Patches für alle Ihre Systeme und wird somit zu Ihrem persönlichen Update-Experten.Dadurch minimieren Sie das Risiko von Cyberangriffen und schützen sich vor gravierenden Betriebsunterbrechungen, Datenverlusten sowie dadurch entstehenden hohen Kosten und möglicherweise irreparablen (Image-)Schäden. Das Patch-Management enthält folgende Leistungen:Automatische Installation aller als »wichtig« oder »kritisch« ausgewiesenen Sicherheitsupdates für Standardprogramme:• Kontinuierliche Prüfung, ob die installierten Programme up to date sind und das Patch-Level entsprechend hoch ist• Direkte Benachrichtigung, wenn ein relevanter Sicherheitspatch verfügbar oder ein Update fehlgeschlagen ist• Programme wie Microsoft Office, Windows, Mozilla Firefox, Internet Explorer, Chrome, Safari, Opera oder Adobe Acrobat sind immer auf dem aktuellsten Stand• Zentrale Freigabe der Aktualisierungen durch unsere IT-Experten • Reports zum Status Quo Ihres Sicherheitsniveaus und Patch-Levels Patch-Management als Managed ServicePatch-Management wird von uns als Managed Service angeboten und ist Ihr Rundum-sorglos-Service für eine sichere IT-Infrastruktur. Vertrauen Sie die regelmäßige Installation und Verwaltung von Pat-ches unseren Experten an, um Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand zu halten und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Damit können Sie sich vollkommen auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche IT-Schwachstellen machen zu müssen. Lassen Sie sich von uns beraten! Wir helfen gerne beim Umstieg Kontaktieren Sie uns einfach über ein Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02642/ 9983910 Kontakt aufnehmen
Windows 10 geht in Rente
Ist das wirklich das Ende von Windows 10? Ja, am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Das bedeutet: keine Sicherheitsupdates, keine neuen Funktionen und kein technischer Support mehr. Spätestens bis zu diesem Termin sollten Nutzer den Wechsel in Betracht ziehen. IT-Sicherheitsexperte Thorsten Urbanski von Eset warnt davor, den Umstieg hinauszuzögern: „Wer Windows 10 weiter nutzt, setzt sich erheblichen Sicherheitsrisiken aus und wird anfälliger für Cyberangriffe und Datenverluste.“ Was, wenn mein PC zu alt für Windows 11 ist? Hier liegt die Herausforderung: Microsoft hat die Systemanforderungen für Windows 11 spürbar erhöht, sodass viele ältere PCs nicht mehr kompatibel sind. In manchen Fällen lassen sich einzelne Komponenten aufrüsten, doch oft führt kein Weg an einem neuen Gerät vorbei. Zwar bietet Microsoft erstmals auch für Privatanwender eine kostenpflichtige Supportverlängerung für Windows 10 an, doch laut Urbanski „steigen die Kosten mit jedem Jahr der Nutzung erheblich“. Kann ich einfach bei Windows 10 bleiben? Rein technisch ja – aber es ist nicht ratsam. Ohne Updates wird das System zur leichten Beute für Cyberangriffe und Schadsoftware. Datenschutzrisiken nehmen zu, die Systemleistung könnte mit der Zeit nachlassen und neue Software könnte nicht mehr einwandfrei funktionieren. Für Unternehmen kann zudem ein rechtliches Risiko entstehen, wenn sie ein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem weiter nutzen. Wir helfen gerne beim Umstieg Kontaktieren Sie uns einfach über ein Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02642/ 9983910 Kontakt aufnehmen
IT-Systemadministrator (m/w/d) (Ausbildung)
Du interessierst dich für IT, Netzwerke und innovative Technologien? Du möchtest lernen, wie IT-Systeme aufgebaut, gewartet und optimiert werden? Dann starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei uns als Fachinformatiker für Systemintegration! Das erwartet dich bei uns: Du lernst, wie IT-Infrastrukturen geplant, installiert und gewartet werden – von Servern bis hin zu Netzwerken. Aktive Mitarbeit bei spannenden Projekten, z. B. in den Bereichen Cloud-Technologien, IT-Sicherheit und Virtualisierung. Unterstützung bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen für unsere Kunden. Fehleranalyse und Problemlösung in der IT – sowohl vor Ort als auch remote. Einblicke in moderne Technologien und maßgeschneiderte IT-Lösungen. Das bringst du mit Begeisterung für IT und technische Zusammenhänge. Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur). Logisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise. Freude an der Zusammenarbeit im Team und mit Kunden. Neugier, immer wieder Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen. Das bieten wir dir Eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen und innovativen IT-Unternehmen. Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, die dir bei allen Fragen zur Seite stehen. Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und langfristige Karriereperspektiven. Ein angenehmes Arbeitsklima und ein motiviertes Team. Teilnahme an Weiterbildungen und spannenden Projekten. Bewerbung Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an info@rs-computer.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir in die Welt der IT einzutauchen!
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | ab sofort Du möchtest dein technisches Know-how in einem dynamischen Team einbringen und die IT-Landschaft unserer Kunden aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von IT-Systemen (Server, Clients, Netzwerke). Installation und Administration von Windows-Netzwerken und Cloud-Systemen. Einrichtung und Pflege von Server- und VDI-Systemen, einschließlich unserer firmeneigenen Cloud-Lösungen. Planung und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen (z. B. Virenschutz, Mobile Device Management, Microsoft EMS Services). Beratung und Unterstützung unserer Kunden telefonisch und vor Ort bei technischen Herausforderungen. Entwicklung und Umsetzung von IT-Konzepten zur Optimierung von Infrastruktur und Prozessen. Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Administration von Servern, Clients sowie LAN- und WLAN-Umgebungen. Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien und Cloud-Diensten. Interesse an IT-Security-Themen und modernen Technologien. Kundenorientiertes Denken, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit. Das bieten wir dir Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen. Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und fördert. Moderne Arbeitsmittel und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden IT-Projekten mitzuwirken. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Bewerbung Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden und die digitale Zukunft mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine Unterlagen per E-Mail an info@rs-computer.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Homeoffice – Sicher und Günstig
In der modernen Arbeitswelt ist ein sicheres und effizientes Homeoffice unverzichtbar. Wir bieten maßgeschneiderte Homeoffice-Lösungen, die sowohl kosteneffizient als auch sicher sind. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung einer stabilen Infrastruktur für Remote-Arbeit, einschließlich gesicherter Netzwerke, zuverlässiger Hardware und optimierter Softwarelösungen. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihr Team sicher und produktiv von überall aus arbeiten kann – ohne Kompromisse bei der Datensicherheit oder Arbeitsqualität. Vertrauen Sie auf RS IT Solutions für ein Homeoffice, das zu Ihren Anforderungen passt. Sprechen Sie uns an! Kontaktieren Sie uns einfach über ein Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02642/ 9983910 Kontakt aufnehmen
Windows 11: Ihre Zukunft beginnt hier
Vorteile des hybriden Arbeitens – maximale Sicherheit beim Arbeiten von Überall Arbeiten im Büro, zuhause oder auf den kanarischen Inseln – die Fähigkeit, von überall und zu jeder Zeit arbeiten zukönnen, ist für Beschäftigte von entscheidender Bedeutung geworden. Remote-Arbeit lautet das Stichwort. Windows 11 bietet hierfür die ideale Grundlage, denn Microsoft hat mit diesem Betriebssystem eine Lösung geschaffen, die perfekt für hybride Arbeitsformen ausgelegt ist. Warum? Es passt sich mühelos an verschiedene Arbeitsstile an und überzeugt durch hohe Leistungsfähigkeit, ein modernes Design und maximale Sicherheit Zeit, umzusteigen! • Erhöhte SicherheitsrisikenDer Support von Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Um sicherzustellen, dass Ihre Systeme sicher und leistungsfähig bleiben, sollten Sie rechtzeitig auf Windows 11 umsteigen. Bei neuen Geräten ist Windows 11 direkt verfügbar. Windows 11, das erwartet Sie: • Höchste SicherheitWindows 11 bietet das sicherste Betriebssystem von Microsoft mit Funktionen wie Isolation, Verschlüsselung, und Hardwarebasiertem Malware-Schutz. So sind Ihre Daten und Konten umfassend geschützt.• Effizientes ArbeitenDie Integration von Microsoft Teams erleichtert die Kommunikation und Dateifreigabe. Verbesserte Fensterverwaltung und ein optimiertes Kontextmenü tragen zur Steigerung Ihrer Produktivität bei. Windows 11 bietet zudem eine spürbare hohe Geschwindigkeit als der Vorgänger Windows 10.• Verbesserte NutzererlebnisFreuen Sie sich auf neue Werkzeuge, Apps, Animationen und sanfte Sound für ein verbessertes Nutzererlebnis Muss ich sofort auf Windows 11 umsteigen?Nicht unbedingt. Sie haben noch Zeit, das Upgrade auf Windows 11 zu planen. Doch der End-of-Support Termin kommt schneller, als man denkt – die Zeit rennt! Es ist daher ratsam, sich rechtzeitig auf den Umstieg vorzubereiten. Ihre Sicherheit und Produktivität sind bis dahin weiterhin gewährleistet. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre IT-Ausstattung die Mindestanforderungen für das Upgrade erfüllt, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir prüfen für Sie und beraten Sie bei Fragen zu Windows 11 und dem Upgrade auf Ihren aktuellen Geräten. Sprechen Sie uns an! Kontaktieren Sie uns einfach über ein Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02642/ 9983910 Kontakt aufnehmen
Support-Ende: Spielen Sie mit dem Risiko?
End of Support Windows 10 und Ende des erweiterten Supports für Microsoft Office 2019 am 14. Oktober 2025 Das ist doch noch mehr als ein Jahr Zeit, meinen Sie? Stimmt, doch gerade bei IT-Sicherheitsthemen gilt: »Vorsicht ist besser Microsoft stellt ab diesem Zeitpunkt weder technischen Support noch Sicherheitsupdates oder Bugfixes für diese beiden Software-Versionen zur Verfügung – für Cyberkriminelle ist es dann ein leichtes Spiel, in Ihre Systeme einzudringen. Ignorieren Sie das Ende der Supporte, setzen Sie Ihr Unternehmen nicht nur einem hohen Sicherheitsrisiko aus; veraltete Software kann auch die Kompatibilität mit neuerer Hardware und moderneren Anwendungen beeinträchtigen. Gefahren veralteter Software: • Erhöhte SicherheitsrisikenOhne regelmäßige Sicherheitsupdates sind IhreSysteme anfälliger für Viren, Malware und Cyberangriffe.• Fehlende BugfixesTechnische Probleme und Softwarefehler bleiben ungelöst, was die Stabilität und Funktionalität beeinträchtigen kann.• KompatibilitätsproblemeNeue Hardware und Software-Anwendungen sind möglicherweise nicht mehr mit veralteten Systemen kompatibel.• Fehlender SupportBei Problemen oder Fragen steht kein offizieller technischer Support mehr zur Verfugung. Wir empfehlen den sofortigen Umstieg auf Windows 11Ein Update auf Windows 11 geht mit einer Vielzahl an Vorteilen einher, darunter eine moderne Benutzeroberfläche, verbesserte Sicherheitsfeatures und eine höhere Leistungsfähigkeit. Für den Wechsel von Microsoft Office 2019 zu einer aktuellen Büroanwendung empfehlen wir, auf Microsoft Office 2021 oder Microsoft 365 umzusteigen. Diese aktuellen Versionen bieten kontinuierliche Updates und neue Funktionen, die speziell für die heutigen Anforderungen an Produktivität und Sicherheit ausgelegt sind. Was ist beim Umstieg zu beachten?Vor dem Umstieg ist eine umfassende Prüfung Ihrer IT-Infrastruktur unerlässlich. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hardware die Anforderungen für Windows 11 erfüllt und dass Ihre bestehenden Anwendungen und Daten nahtlos in die neue Umgebung integriert werden können. Planen Sie vor allem auch Zeit für mögliche Schulungen Ihrer Mitarbeiter ein, um einen reibungslosen Übergang aller Beteiligten sicherzustellen. Eine gründliche Vorbereitung hilft, mögliche Störungen im Arbeitsablauf zu vermeiden und Ihre Produktivität aufrechtzuerhalten. Sprechen Sie uns an! Kontaktieren Sie uns einfach über ein Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 02642/ 9983910 Kontakt aufnehmen
Bereit für die E-Rechnung 2025?
Die neue elektronische Rechnung wird ab 2025 in Deutschland Pflicht Wir informieren Sie.– Welche gesetzlichen Vorschriften es gibt– Welche Auswirkungen hat die E-Rechnung auf Ihr Unternehmen– Was Sie beachten müssen.– Welche Software Ihnen helfen kann– Wie Sie Ihr Unternehmen darauf vorbereiten können Wir unterstützen Sie bei all diesen Fragen. Das nächste Webinar findet am 11.12.2024 um 16 Uhr statt.